Bürgerwissenschaften oder auch Citizen Science lädt ein, sich mit Wissenschaft zu beschäftigen und selbst als interessierte Laien forschend aktiv zu werden. Beobachten und Messen oder andere Daten sammeln, kann dabei ebenso spannend sein, wie selbst Forschungsthemen zu setzen oder sogar den gesamten Forschungsprozess mit zu gestalten.
Das Ulmer Netzwerk für Bürgerwissenschaften bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich an spannenden wissenschaftlichen Projekten zu beteiligen! Sie können mit anderen Forschenden aus Wissenschaft und Bürgerschaft zusammenarbeiten und interessante Themen erforschen – unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung haben …
WeiterlesenBürgerinnen und Bürger können jetzt Daten von verschiedenen Sensoren in der Stadt abrufen und vergleichen. Diese Daten sollen dabei helfen, sich besser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Nutzer können nicht nur Daten verschiedener Standorte analysieren, sondern auch die Webseite …
Weiterlesen