Autor: Arbeitskreis Mitglied
Bildung und Lernen für sich, mit anderen und für die Gesellschaft
Waren Sie schon einmal im Freigelände des Botanischen Gartens am Oberen Eselsberg unterwegs? Hier steht nicht nur Berti, eine sprechende Buche, sondern in der Nähe des Teiches auch ein Hochbeet, in dem Pflanzen sensorgesteuert bewässert …
WeiterlesenHerbst und Winter
Projekte
- „Codanec“ – Kooperationsprojekt mit ILEU
- „Denta“ – Kooperationsprojekt mit ILEU
- „Incult“ – Kooperationsprojekt mit ILEU
- „Open Doors for Danube-Countries for all (ODDA)“ – Kooperationsprojekt mit ILEU
- „Geschmack der Donau: Brot verbindet“ – Kooperationsprojekt mit ILEU
- Begegnungsreise
Technik Profil im Schuljahr 2019/20
Durchführung des Technik Profils in der 6. Klasse der Elly-Heuss-Realschule in Ulm
Ab dem 17.09.2019 waren wir wöchentlich dienstags in der Elly-Heuss-Realschule von 13.15 – 15.15 Uhr um mit den Schülern interessante Dinge zu bauen …
WeiterlesenPublikationen des AK Geschichte
Zweite überarbeitete Auflage 2012
Es ist eine historisch demografische Studie über die Lebensverhältnisse im Titelblatt von der guten alten Zeit und 19. Jahrhundert in ausgewählten Gemeinden in
Frühling
Sommer
Der Arbeitskreis Botanik
Wir, 20 Seniorstudierende unter der Leitung von Dipl.Biologin Sybille Braun, befassen uns mit den Vegetationsräumen und -formen im näheren Umkreis, also mit der heimischen Flora. Auf regelmäßig durchgeführten Exkursionen, die ca. drei Stunden dauern, lernen wir die Pflanzen in Ihrer …
WeiterlesenHochbeet
Das Hochbeet steht im unteren Teil des botanischen Gartens der Universität Ulm. Hier werden Pflanzen – z. Zt. Echium-Pflanzen – unterschiedlich bewässert, um die Unterschiede zwischen Pflanzen mit und ohne Trockenstress zu erforschen.
Scholander-Kammer
Die Scholander-Kammer, auch Scholanderbombe genannt, ist ein Messinstrument zur Messung des Wasserpotentials innerhalb einer Pflanze. Es wird also damit die Wasserverfügbarkeit in einem Ast oder einem Blatt bestimmt.
Der Wasserhaushalt einer Pflanze umfasst die Vorgänge in der Pflanze …
Weiterlesen