Zum Inhalt springen
Bürgerwissenschaften und Forschendes

Bürgerwissenschaften und Forschendes

  • Startseite
  • Bürgerwissenschaften
  • Forschendes Lernen
    • AK AltJung
    • AK Botanik
    • AK Danube-Networkers
    • AK Frauengeschichte
    • AK Geschichte
    • AK Lebensgestaltung im Alter
    • AK Media
    • AK Pflanzenökologie
    • AK Wirtschaft
  • Was ist …

Bürgerwissenschaften

Bürgerwissenschaften Projekte 

Forschung zum Mitmachen: RADar macht SAFE

9. März 202219. Mai 2022 Arbeitskreis Mitglied
Ziel von „RADar macht SAFE“ ist es, Fahrradfahren als nachhaltige Mobilitätsform in Ulm sicherer zu machen und dabei interessierte Bürger*innen auf eine Reise durch den Forschungskreislauf mitzunehmen. Weiterlesen
Bürgerwissenschaften 

Bildung und Lernen für sich, mit anderen und für die Gesellschaft

11. Februar 202219. Mai 2022 Arbeitskreis Mitglied
Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Bürgerschaft

Waren Sie schon einmal im Freigelände des Botanischen Gartens am Oberen Eselsberg unterwegs? Hier steht nicht nur Berti, eine sprechende Buche, sondern in der Nähe des Teiches auch ein Hochbeet, in dem Pflanzen sensorgesteuert bewässert …

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Treten Sie mit uns in Kontakt

Kontakt

info@buergerwissenschaft-ulm.de

Kontakt

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26601
E-Mail: info@zawiw.de

Partner

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Bürgerwissenschaften und Forschendes . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.