Zum Inhalt springen
Bürgerwissenschaften und Forschendes

Bürgerwissenschaften und Forschendes

  • Startseite
  • Bürgerwissenschaften
  • Forschendes Lernen
    • AK AltJung
    • AK Botanik
    • AK Danube-Networkers
    • AK Frauengeschichte
    • AK Geschichte
    • AK Lebensgestaltung im Alter
    • AK Media
    • AK Pflanzenökologie
    • AK Wirtschaft
    • AK ASSIST
  • Was ist …

Bürgerwissenschaften

Netzwerk
Allgemein Bürgerwissenschaften 

Ulmer Netzwerk für Bürgerwissenschaften initiiert

23. Januar 202326. Januar 2023 Markus Marquard
Das Ulmer Netzwerks für Bürgerwissenschaften hat zum Ziel, den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft zu beleben und Bürgerwissenschaften, also die aktive Beteiligung von Bürger:innen an wissenschaftlichen Projekten und Prozessen, zu unterstützen und in Ulm verstärkt in die Stadtgesellschaft zu tragen. Weiterlesen
u3gu-Vortrag von Frau Dr. Weinmayr zu Macht schlechte Luft wirklich krank?
Allgemein Bürgerwissenschaften 

Macht schlechte Luft krank?

15. Juli 202224. Juli 2022 Markus Marquard

Die Luft zum Atmen ist so selbstverständlich, dass wir kaum daran denken. Nur dann, wenn uns schlechte Luft krank macht oder wenn die Luft besonders „dick“ ist, merken wir etwas von ihr. Aber auch normale scheinbar „saubere“ Luft kann belastet …

Weiterlesen
Vizepräsident Kühl eröffnet den Aktionstag Bürgerwissenschaften
Allgemein Bürgerwissenschaften Forschendes Lernen 

Bürgerwissenschaften und Citizen Science in Ulm

10. Juni 202224. Juli 2022 Markus Marquard
Im Rahmen dieses Aktionstages Bürgerwissenschaften haben sich Anfang Juni im Stadthaus über 20 Projekte in Ulm vorgestellt. Mit dabei auch die Arbeitskreise des Forschenden Lernens am ZAWiW. Weiterlesen
Team von Radar macht Safe vor der thu
Allgemein Bürgerwissenschaften Projekte 

Radar macht SAFE im TV

6. April 202228. Juli 2022 Markus Marquard
Zum Projektauftakt vom Citizen-Science-Projekt "Radar macht SAFE" gaben sich die TV-Sender die Klinke in die Hand. Drei Kamerateams waren in die Technische Hochschule Ulm auf dem Eselsberg angereist, um aus erster Hand zu berichten. Weiterlesen
Bürgerwissenschaften Projekte 

Forschung zum Mitmachen: RADar macht SAFE

9. März 202224. Juli 2022 Arbeitskreis Mitglied
Ziel von „RADar macht SAFE“ ist es, Fahrradfahren als nachhaltige Mobilitätsform in Ulm sicherer zu machen und dabei interessierte Bürger*innen auf eine Reise durch den Forschungskreislauf mitzunehmen. Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

Jan 30
14:00 - 17:00

AK Pflanzenökologie | Mikroskopierkurs Teil 2

Feb 16
14:30 - 16:00

Assist Treffen im Februar

Feb 17
14:00 - 16:00

AK Lebensgestaltung im Alter

Feb 28
10:00 - 12:00

AK AltJung

Mrz 16
14:30 - 16:00

ASSIST Treffen im März

Kalender anzeigen
Treten Sie mit uns in Kontakt

Kontakt

info@buergerwissenschaft-ulm.de

Kontakt

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26601
E-Mail: info@zawiw.de

Partner

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgerwissenschaften und Forschendes . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.