Geschichte des Tees

Laut einer chinesischen Legende fing alles an einem Frühlingsabend des Jahres 2737 vor Christi Geburt an. Der chinesische Kaiser Shen Nung kam von einer langen Reise, kochte sich unter einem Baum Wasser ab um den Durst zu löschen. Ein leichter Wind wehte ein paar Blätter ins Wasser. Das Wasser verfärbte sich hellgrün und ein angenehmer Duft stieg aus dem dampfenden Kessel auf. Der Kaiser probierte diese fremdartige Mischung, fand es köstlich und fühlte sich erfrischt und belebt. Weiterlesen

Kautschuk (Thal)

Ursprünglich war das Vorkommen auf das tropische Amazonasbecken beschränkt. Die Indianer kannten die Pflanze als „weinendes Holz“. Im Jahre 1839 erfand Charles Goodyear das Verfahren der Vulkanisation. Ab jetzt konnte man plastischen Kautschuk in elastisches Gummi umwandeln. Die Nachfrage beim Naturkautschuk erhöhte sich enorm, da die Anwendungsmöglichkeiten viel größer waren. Weiterlesen

Kaffee (Maier)

Um zu verstehen, warum die Pflanze Kaffee –Türkisch kahva, anregendes Getränk- die Welt veränderte, muss man zuerst die Geschichte und Entwicklung in den Blick nehmen. Ursprungsland des Kaffees ist wohl Äthiopien in der südwestlichen Region Kaffa. Dort wurde er bereits im 9. Jh. erwähnt. Hirten entdeckten bei ihren Ziegen die munter machende Wirkung – so geht die Sage. In Klöstern wurde diese Wirkung dann genutzt, um wach zu bleiben für Gebete Weiterlesen