Bürgerwissenschaften

Bürgerwissenschaften oder auch Citizen Science lädt ein, sich mit Wissenschaft zu beschäftigen und selbst als interessierte Laien forschend aktiv zu werden. Beobachten und Messen oder andere Daten sammeln, kann dabei ebenso spannend sein, wie selbst Forschungsthemen zu setzen oder sogar den gesamten Forschungsprozess mit zu gestalten.

AK FrauengeschichteAllgemeinBürgerwissenschaftenForschendes LernenProjekt Künstlerinnen

Konkret & konstruktiv – die Dadaistin Sophie Taeuber-Arp (1889 – 1943)

Im aktuellen Projekt des AK Frauengeschichte werden bedeutende Künstlerinnen vorgestellt, die aber in der breiten Öffentlichkeit oft wenig bekannt sind. Sophie Taeuber-Arp ist eine dieser Künstlerinnen, die wir mit unserem Projekt vorstellen möchten. Sie war Malerin, Bildhauerin, Textilkünstlerin und Marionettenbauerin. Read More
AK PflanzenökologieAllgemeinBürgerwissenschaftenForschendes Lernen

Mikroskopierkurs

Der Mikroskopierkurs an zwei Nachmittagen im Januar 2023 war ein Highligt für unsere Arbeitsgruppe. Swetlana Kreinert aus der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Steven Jansen, Institut für Systematische Botanik und Ökologie der Universität Ulm, hat ihn vorbereitet (ein Manuskript zusammengestellt, die Mikroskope voreingestellt, die Pflanzen zusammengetragen) und ihn dann mit uns durchgeführt. Read More