Zum Inhalt springen
Bürgerwissenschaften und Forschendes

Bürgerwissenschaften und Forschendes

  • Startseite
  • Bürgerwissenschaften
  • Forschendes Lernen
    • AK AltJung
    • AK Botanik
    • AK Danube-Networkers
    • AK Frauengeschichte
    • AK Geschichte
    • AK Grüner Wasserstoff
    • AK Lebensgestaltung im Alter
    • AK Media
    • AK Pflanzenökologie
    • AK Wirtschaft
    • AK ASSIST
  • Was ist …

hydrogen

Teilnehmende der Arbeitsgruppe Grüner Wasserstoff stehen um Mini-Elektrolysator zur Inbetriebnahme des Wasserstoffmodellautos
AK Grüner Wasserstoff Allgemein Bürgerwissenschaften Forschendes Lernen 

Herbstakademie 2023: Große Begeisterung bei Arbeitsgruppe Grüner Wasserstoff

2. Oktober 20232. Oktober 2023 Walter Böttcher energiewende, h2, hydrogen, wasserstoff, wasserstofflotsen
An zwei aufregenden Nachmittagen ließen sich Interessierte ausführlich über die Zukunftsaussichten von Grünem Wasserstoff als Energieträger informieren. Weiterlesen
Symbolbild Wasserstoffzug
AK Grüner Wasserstoff Forschendes Lernen 

Wasserstoff auf der Schiene

2. Oktober 20232. Oktober 2023 Ulrich Soldner energiewende, h2, hydrogen, wasserstoff, wasserstofflotsen
Die Wasserstofflotsen berichten vom Einsatz von Wasserstoff-Zügen in Hessen. Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kontakt

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26601
E-Mail: info@zawiw.de

Partner

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgerwissenschaften und Forschendes . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.