Erfinderinnen

Der Arbeitskreis Frauengeschichte am ZAWiW beschäftigte sich mit Recherchen zu Erfinderinnen. Diese Frauen sind heute oder waren zu ihrer Zeit Urheberinnen von weltweit bedeutenden patentierten Erfindungen oder Entdeckungen. Insgesamt konnte eine Liste von mehr als 40 Erfinderinnen und Entdeckerinnen zusammen gestellt werden. Beispielhaft dafür steht Marie Curie, die 1903 anteilig den Nobelpreis für Physik und 1911 den Nobelpreis für Chemie erhielt,

Diese Frauen werden u.a. auf der Webseite des ViLE-Netzwerks vorgestellt. Hier ein Link zu den bisherigen Beiträgen unter Geschichte von Frauen beim ViLE-Netzwerk https://vile-netzwerk.de/category/neues-entdecken/vile-arbeitskreise/arbeitskreis-frauengeschichte/geschichten-von-frauen/

Marie Curie Erfinderin und Nobelpreisträgerin 1911
Marie Curie Erfinderin und Nobelpreisträgerin 1911 (gemeinfrei)