AK Forschendes Reisen mit Lesung
Wir haben Dr. Matthias Kneip in der Villa Eberhardt zu Gast. Er ist Mitarbeiter im Deutsche Polen-Institut in Mannheim, Autor
Wir haben Dr. Matthias Kneip in der Villa Eberhardt zu Gast. Er ist Mitarbeiter im Deutsche Polen-Institut in Mannheim, Autor
Arbeitskreistreffen - im Raum He 60 im Erdgeschoss, linker Gang, in der Helmholtzstraße 18, Oberer Eselsberg, Universität Ulm.
Wieviel und welche wildlebenden Pflanzen und Tiere finden wir in unseren Botanischen Gärten? Das möchten wir mit Hilfe eines Bioblitz in der Woche der Botanischen Gärten 2025 gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern mit der App iNaturalist erfassen.
Wer war der „Schneider von Ulm“?; Eine Spurensuche für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren; kostenfrei; Anmeldung erforderlich
Eine Spurensuche für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren; kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Arbeitskreistreffen - im Raum He 60 im Erdgeschoss, linker Gang, in der Helmholtzstraße 18, Oberer Eselsberg, Universität Ulm.
Neuer Ort , Villa Eberhardt
Der vierstündige Workshop behandelt die Kommunikation an Infoständen. Ziel ist es, Ehrenamtliche in ihrer Rolle zu stärken und auf vielfältige Gesprächssituationen vorzubereiten.
Wie grün sind Ulm und Neu-Ulm? Und was tut sich in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in der Doppelstadt? In der Ulmweltwoche gibt es ein vielseitiges Programm, bei dem für alle etwas geboten ist.
Arbeitskreistreffen - im Raum He 60 im Erdgeschoss, linker Gang, in der Helmholtzstraße 18, Oberer Eselsberg, Universität Ulm.
Neuer Ort , Villa Eberhardt
Neuer Ort , Villa Eberhardt