ASSIST Treffen
Neuer Ort , Villa Eberhardt
Neuer Ort , Villa Eberhardt
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 5, Alter Senatssaal
Alter und Altersbilder verändern sich, mit zunehmenden Alter stellen sich vielfach aber auch neue Herausforderungen. Im Rahmen dieses Aktionstages wollen
Arbeitskreistreffen - im Raum He 60 im Erdgeschoß, linker Gang, in der Helmholtzstraße 18, Oberer Eselsberg, Universität Ulm
Neuer Ort , Villa Eberhardt
Arbeitskreistreffen - im Raum He 60 im Erdgeschoss, linker Gang, in der Helmholtzstraße 18, Oberer Eselsberg, Universität Ulm.
Die Uni Ulm - ein Lernort für alle! Wie können Bürger*innen selbst forschend aktiv werden? Die Wasserstofflotsen geben zusammen mit den Arbeitskreisen des Forschenden Lernens und dem Netzwerk Bürgerwissenschaften Einblicke in Projekte.
Wir haben Dr. Matthias Kneip in der Villa Eberhardt zu Gast. Er ist Mitarbeiter im Deutsche Polen-Institut in Mannheim, Autor
Wieviel und welche wildlebenden Pflanzen und Tiere finden wir in unseren Botanischen Gärten? Das möchten wir mit Hilfe eines Bioblitz in der Woche der Botanischen Gärten 2025 gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern mit der App iNaturalist erfassen.
Wer war der „Schneider von Ulm“?; Eine Spurensuche für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren; kostenfrei; Anmeldung erforderlich
Eine Spurensuche für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren; kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Neuer Ort , Villa Eberhardt