Zum Inhalt springen
Bürgerwissenschaften und Forschendes

  • Startseite
  • Bürgerwissenschaften
  • Forschendes Lernen
    • AK AltJung
    • AK Botanik
    • AK Danube-Networkers
    • AK Forschendes Reisen
    • AK Frauengeschichte
    • AK Geschichte
    • AK Grüner Wasserstoff
    • AK Lebensgestaltung im Alter
    • AK Media
    • AK Pflanzenökologie
    • AK Wirtschaft
    • AK ASSIST
  • Was ist …
  • Citizen Science Events 2025
Nähen mit Nadel, Faden, Stoff, Borte und Schere
AK AltJungForschendes LernenProjekte AK AltJung
5. Dezember 2013 Arbeitskreis Mitglied

Nähprojekt im Schuljahr 2013/14

Im November 2013 starteten wir unser Nähprojekt an der Elly-Heuss-Realschule (EHR) unter der Leitung von Christine Geckeler und 3 weiteren Seniorinnen. Wir treffen uns jeden Montag wechselweise verteilt auf 2 Gruppen (insgesamt 11 Schüler) von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr. …

Read More
AK FrauengeschichteForschendes LernenProjekte AK Frauengeschichte
13. September 2010 Arbeitskreis Mitglied

Europäisches Projekt EWA

In unserer heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen 80 Jahre alt und älter werden. Diese Frauen blicken zurück auf ein Leben voller beruflicher und privater Aktivitäten. Doch was wissen wir über Frauen 70+, die ihr Leben mit …

Read More
Titel von Eigenwillig und Couragiert
AK FrauengeschichteForschendes LernenProjekte AK Frauengeschichte
13. September 2010 Arbeitskreis Mitglied

Ulmer Straßenprojekt

Nach dreijähriger intensiver Arbeit freut sich unser Zawiw-AK Frauengeschichte über die Veröffentlichung des Projektergebnisses mit dem Titel „Eigenwillig und couragiert – Wegweisende Frauen in Ulm und Neu-Ulm“ „Ein ungewöhnliches und äußerst gelungenes Buch“ konstatierte der Verleger Udo Vogt von der …

Read More
Frauenportraits
AK FrauengeschichteForschendes LernenProjekte AK Frauengeschichte
9. September 2010 Arbeitskreis Mitglied

Frauenportraits

Nicht immer hatten  Frauen das Wahlrecht, füllten sie Hörsäle, erlernten den selbst gewählten Beruf. In Deutschland können Frauen erst seit 1901 studieren und seit 1919 aktiv wählen. Elisabeth Selbert ist es zu verdanken, dass 1949 die Gleichberechtigung Eingang in das Grundgesetz fand. Read More
AK Media
14. März 2010 Arbeitskreis Mitglied

Arbeitskreis Media

Zielsetzung

Gemeinsam untersuchen wir Phänomene von Web 2.0, Social Media und Online-Communitys und beschäftigen uns mit neuen Anwendungen im Internet. Wir hinterfragen diese Entwicklungen hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit und in Bezug auf ihren Nutzen für ältere Menschen. Dazu verschaffen wir uns …

Read More
AK Geschichte
20. Januar 2010 Arbeitskreis Mitglied

Arbeitskreis Geschichte

Seit 1997 arbeiten wir unter wissenschaftlicher Begleitung von PD Dr. Dr. h.c. Horst Schmidt mit sozialwissenschaftlichen Methoden an geschichtlichen Fragestellungen.

Vor über zehn Jahren haben wir uns mit dem immer noch aktuellen Thema der  Auswanderungen aus Süddeutschland im 18. und 19. …

Read More
AK Frauengeschichte vor der Villa Eberhardt
AK FrauengeschichteForschendes LernenProjekte AK Frauengeschichte
20. Januar 2010 Arbeitskreis Mitglied

Arbeitskreis Frauengeschichte

Unser Arbeitskreis existiert seit über 20 Jahren und wir beschäftigen uns vorwiegend mit Frauenbiografien. Dabei ist es uns wichtig, die Bedeutung von Frauen in der Gesellschaft aufzuzeigen. Der Arbeitskreis ist beim ZAWiW der Universität Ulm und beim ViLE-Netzwerk angesiedelt. Read More
  • Weiter →

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kontakt

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26601
E-Mail: info@zawiw.de

Partner

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Bürgerwissenschaften und Forschendes . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK