Zum Inhalt springen
Bürgerwissenschaften und Forschendes

Bürgerwissenschaften und Forschendes

  • Startseite
  • Bürgerwissenschaften
  • Forschendes Lernen
    • AK AltJung
    • AK Botanik
    • AK Danube-Networkers
    • AK Frauengeschichte
    • AK Geschichte
    • AK Lebensgestaltung im Alter
    • AK Media
    • AK Pflanzenökologie
    • AK Wirtschaft
    • AK ASSIST
  • Was ist …
Tafelbild zu Themen des AK Lebensgestaltung im Alter
AK Lebensgestaltung im Alter Allgemein Forschendes Lernen 

Themen des AK Lebensgestaltung

24. Juli 202225. Juli 2022 Markus Marquard
Bevor der AK Lebensgestaltung in die Sommerpause gegangen ist, gab es einen Rückblick auf die Themenschwerpunkte des letzten Jahres. Weiterlesen
Marie Curie Erfinderin und Nobelpreisträgerin 1911
Allgemein Forschendes Lernen Projekte AK Frauengeschichte 

Erfinderinnen

24. Juli 202225. Juli 2022 Brigitte Nguyen-Duong
Der Arbeitskreis Frauengeschichte am ZAWiW beschäftigte sich mit Recherchen Erfinderinnen. Diese Frauen sollten heute oder zu ihrer Zeit Urheberinnen von weltweit bedeutenden patentierten Erfindungen oder Entdeckungen sein. Weiterlesen
Älteres sich küssendes Liebespaar auf einer Bank
AK Lebensgestaltung im Alter Allgemein Forschendes Lernen 

Altersforschung und erfolgreiches Altern

23. Juli 202224. Juli 2022 Markus Marquard
Der AK Lebensgestaltung im Alter diskutierte am Beispiel des Vortrags von Prof. Dr. Wahl im studium generale das Konzept des erfolgreichen Alterns. Weiterlesen
Roter Chart Pfeil abwärts, Grüner Chart Pfeil aufwärts
AK Wirtschaft Allgemein Forschendes Lernen 

Erfolgreiches Wirtschaften ohne Wachstum

22. Juli 202211. Januar 2023 Anton Göppel
Unter Leitung von Professor Dr.Frank Stehling wurden zuletzt “Konzepte erfolgreichen Wirtschaftens ohne Wachstum“ beleuchtet und diskutiert. Es wird auch situationsbezogen über aktuelle Wirtschaftsthemen gesprochen. Weiterlesen
Sprecher*innn des Forschenden Lernens im WordPress Workshop
Allgemein Forschendes Lernen 

Fit machen für die neue Webseite

22. Juli 202224. Juli 2022 Markus Marquard
Die Mitstreiter*innen aus dem Forschenden Lernen machen sich mit WordPress vertraut. Die neue Doppelwebseite zum Forschenden Lernen und Bürgerwissenschaften soll zu mehr Sichtbarkeit beitragen. Weiterlesen
Senior*innen bewundern den Generationengarten
AK AltJung Allgemein Forschendes Lernen 

Treffen im Generationengarten

22. Juli 202224. Juli 2022 Conni Schuder
Letztes Treffen des AK Alt-Jung vor der Sommerpause im Generationengarten des Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e.V. Dort wurde das neue Projekt Alltagskompetenzen besprochen und die nächsten Schritte geplant. Weiterlesen
Gruppenbild der Exkussion nach Sigmaringen von ASSIST
AK ASSIST Allgemein Forschendes Lernen 

Exkursion nach Sigmaringen mit ASSIST

20. Juli 202224. Juli 2022 Klaus Schuder
Eine Gruppe internationaler Studierenden der Universität Ulm aus verschiedenen Ländern besuchte gemeinsam mit ASSIST Sigmaringen und das obere Donautal mit dem Zug und nutzte die Möglichkeit des 9€-Tickets. Weiterlesen
u3gu-Vortrag von Frau Dr. Weinmayr zu Macht schlechte Luft wirklich krank?
Allgemein Bürgerwissenschaften 

Macht schlechte Luft krank?

15. Juli 202224. Juli 2022 Markus Marquard

Die Luft zum Atmen ist so selbstverständlich, dass wir kaum daran denken. Nur dann, wenn uns schlechte Luft krank macht oder wenn die Luft besonders „dick“ ist, merken wir etwas von ihr. Aber auch normale scheinbar „saubere“ Luft kann belastet …

Weiterlesen
Blüten von Blut-Storchschnabel, Echium und Färberkamille
AK Pflanzenökologie Allgemein Forschendes Lernen 

Aktuelles vom Hochbeet

8. Juli 202224. Juli 2022 Christa Berner
Mit den drei Pflanzenarten Blut-Storchschnabel, Echium (Natternkopf) und Färberkamille experimentieren wir derzeit im Hochbeet. Weiterlesen
Pflanzplan fürs Freilandbeet Teil 1
AK Pflanzenökologie Allgemein Forschendes Lernen 

Steingarten Pflanzliste

29. Juni 202224. Juli 2022 Christa Berner
Wir haben alle Pflanzen unseres Steingarten in eine Pflanzliste (Tabelle) zugeordnet, diese findet man in diesem Beitrag. Weiterlesen
Vizepräsident Kühl eröffnet den Aktionstag Bürgerwissenschaften
Allgemein Bürgerwissenschaften Forschendes Lernen 

Bürgerwissenschaften und Citizen Science in Ulm

10. Juni 202224. Juli 2022 Markus Marquard
Im Rahmen dieses Aktionstages Bürgerwissenschaften haben sich Anfang Juni im Stadthaus über 20 Projekte in Ulm vorgestellt. Mit dabei auch die Arbeitskreise des Forschenden Lernens am ZAWiW. Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 28
10:00 - 12:00

AK AltJung

Apr 18
10:00 - 12:00

AK AltJung

Mai 16
10:00 - 12:00

AK AltJung

Jun 20
10:00 - 12:00

AK AltJung

Jul 18
10:00 - 12:00

AK AltJung

Kalender anzeigen

Kontakt

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26601
E-Mail: info@zawiw.de

Partner

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgerwissenschaften und Forschendes . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.