Die Reihe H2 Pioniere geht weiter!
Lernen Sie in unserer Online-Reihe H2 Pioniere mit dem ViLE-Netzwerk regionale Wasserstoff-Akteure kennen, erhalten Sie Einblicke in ihre Arbeit und treten Sie mit ihnen in den Austausch. Erfahren Sie, wie Wasserstoff bereits heute in unserer Region zum Einsatz kommt und die Energiezukunft gestaltet.
Termine Herbst 2025
++ immer donnerstags abends 18 Uhr online ++
09.10.2025 | Was man von hier aus sehen kann oder aus dem Maschinenraum eines H2-Startups mit Dr. Markus Ostermeier, ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH |
16.10.2025 | Wasserstoff aus Abfällen – Energiewende ist Teamsport mit Robert Nave, Green Hydrogen Technology |
23.10.2025 | Wasserstoffforschung am fem Forschungsinstitut: Neue Konzepte und Komponenten für anwendungsorientierte Lösungen mit Dr. Şeniz Sörgel und Florian Bulling, fem |
30.10.2025 | Perfect Fit: Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr mit Joachim Alexander Ladra, cellcentric |
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auf der Anmeldeseite für die Veranstaltung(sreihe) an. Sie erhalten den Zoom-Zugang per Mail gesendet, der Link ist derselbe für alle Veranstaltungen der Reihe.
Die Veranstaltungsreihe findet statt im Rahmen des Projekts ‚H2-Wandel‘. Wir wollen Grünen Wasserstoff als Energieträger für die Energie- und Verkehrswende praktisch erfahrbar machen und Unternehmen und Menschen für dieses Thema begeistern. Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm übernimmt im Projekt Aufgaben der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.