
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
(Online) Vortrag Dekarbonisierungspotenziale durch Wasserstofftechnologien
9 . Juli 2024 @ 19:00 – 21:00
Anmeldung für Zoom-Übertragung erforderlich!
Wasserstoff kann eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen – insbesondere überall dort, wo sich eine direkte Elektrifizierung nicht anbietet. Die Herstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff sind vielfältig, und mit individuellen Stärken und Schwächen behaftet. Von der Mobilität über Gebäudewärme bis hin zu industriellen Anwendungen gibt Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele einen Überblick über vielversprechende Wasserstofftechnologien.
Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele beschäftigt sich seit 2013 beruflich mit Wasserstofftechnologien. Seit 2022 ist er Professor für Wasserstoffproduktion und -logistik an der Hochschule Kempten. Gemeinsam mit seinem Team forscht er an „Membran-Elektroden-Einheiten“ für Elektrolysezellen und Brennstoffzellen.