Der Arbeitskreis AltJung engagiert sich im Rahmen der Ferienbetreuung der Adalbert-Stifter-Gesamtschule und der Merian Schule. Das Thema der diesjährigen Ferienwoche lautet „stürmischer Herbst“ … und alle sind schon gespannt, ob der „Schneider von Ulm“ dieses Abenteuer besteht wird!
Die …
WeiterlesenLernen Sie in unserer Online-Reihe H2 Pioniere mit dem ViLE-Netzwerk regionale Wasserstoff-Akteure kennen, erhalten Sie Einblicke in ihre Arbeit und treten Sie mit ihnen in den Austausch. Erfahren Sie, wie Wasserstoff bereits heute in unserer Region zum Einsatz kommt und …
WeiterlesenAn trockene Standorte angepasste Pflanzen gedeihen bevorzugt in mageren, mineralischem und dadurch inhomogenem Substraten mit grober Körnung. Gängige Feuchtesensoren sind i. d R. nur für feinkrümelige Substrate geeignet, da sie auf kleiner Fläche messen. Für die Messung der Bodenfeuchtigkeit …
WeiterlesenEine Spurensuche für Kinder von 8 bis 11 Jahren – Wissen, Experimente, Spiel und Spaß an 2 Nachmittagen in den Pfingstferien
https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Ludwig_Berblinger#/media/Datei:Gleiter_von_Ulm.jpgEin Projekt in Zusammenarbeit mit dem Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e.V.
die Veranstaltung findet im Haus Ulm statt, Grüner Hof …
Weiterlesen