Generationsübergreifendes Forschen und Entdecken mit den Science Omas!
Im Rahmen des ViLE-Webinars berichtet Laura Sartori über das Projekt „Frag die Science Oma!“ vom VISTA Science Experience Center am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg und wie dort neue Wege der Wissenschaftsvermittlung erprobt werden.
Ältere Frauen für Wissenschaftskommunikation? – Yes please! Das Projekt „Frag die Science Oma!“ bringt Frauen 60+ und Grundschulkinder für gemeinsames Forschen zusammen. Denn „Omas“ können Kindern nicht nur Freude am Backen und Stricken, sondern auch an Physik und Neuorwissenschaft vermitteln! Mit Frauen 60+ erreichen wir eine schnell wachsende, wenig angesprochene Zielgruppe und brechen Rollenbilder auf. Unsere großartigen „Science Omas“ im Schnellverfahren für Wissenschaftsvermittlung in Horten und vor der Kamera zu trainieren, war eine lohnende Herausforderung: Wir haben uns ihr gestellt und berichten im Flash Talk von Highlights, kommunikativen Challenges inkl. Polarisationspotenzial, und jeder Menge Medienecho.
Anmeldung über https://vile-netzwerk.de/event/vile-webinar-frag-die-science-oma/
Weitere Infos zum Webinar findet man hier: https://vile-netzwerk.de/wp-content/uploads/2025/08/Frag-die-Science-Oma-Beschreibung.pdf
Zur Webseite Frag die Science Oma! geht es hier: https://www.vistascience.at/join/scienceomas/